• GE OEC 9900 Elite C-Bogen-Röntgengerät
  • GE OEC 9900 Elite C-Bogen-Röntgengerät
  • GE OEC 9900 Elite C-Bogen-Röntgengerät
  • GE OEC 9900 Elite C-Bogen-Röntgengerät
  • GE OEC 9900 Elite C-Bogen-Röntgengerät
  • GE OEC 9900 Elite C-Bogen-Röntgengerät
  • GE OEC 9900 Elite C-Bogen-Röntgengerät
  • GE OEC 9900 Elite C-Bogen-Röntgengerät
  • GE OEC 9900 Elite C-Bogen-Röntgengerät
  • GE OEC 9900 Elite C-Bogen-Röntgengerät

GE OEC 9900 Elite C-Bogen-Röntgengerät

Generator:

  • Hochfrequenz: 60 kHz

  • Leistung: 15 kW

  • Spannung: bis zu 120 kVp

  • Stromstärke:

    • Bis zu 75 mA für radiografische Filmaufnahmen

    • Bis zu 20 mA im kontinuierlichen Hochleistungs-Fluoroskopiemodus (HLF)

    • Bis zu 75 mA im digitalen Spotmodus

    • Bis zu 150 mA im digitalen Cine-Pulsmode

  • Impulsdauer: 10 ms

  • Stromversorgung: Standardnetzanschluss (120V/12A oder 240V/10A)

Röntgenröhre:

  • Typ: Drehanoden-Röntgenröhre

  • Brennfleckgrößen: 0,3 mm und 0,6 mm

  • Anoden-Wärmekapazität: 300.000 HU

  • Anoden-Kühlrate: 85.000 HU/min

  • Gehäuse-Wärmekapazität: 1.600.000 HU

  • Gehäuse-Kühlrate: 22.500 HU/min (Standard bei 12”-Systemen)


Bildgebungsmodi

Fluoroskopie:

  • Spannungsbereich: 40–120 kVp

  • Stromstärke:

    • 0,2–10 mA im Normalmodus

    • 1,0–20 mA im Hochleistungsmodus (HLF)

  • Automatische und manuelle Fluoroskopiemodi

  • AutoTrak™ ABS (Automatische Helligkeitsstabilisierung)

Gepulste Fluoroskopie:

  • Spannungsbereich: 40–120 kVp

  • Stromstärke: 0,2–10 mA

  • Impulsrate: 1, 2, 4, 8 Impulse pro Sekunde

  • Impulsdauer: 25 oder 50 ms

Hochleistungs-Gepulste Fluoroskopie:

  • Spannungsbereich: 40–120 kVp

  • Stromstärke: 1–40 mA

  • Impulsrate: 1, 2, 4, 8 Impulse pro Sekunde

  • Impulsdauer: 25 oder 50 ms

  • AutoTrak™ ABS

Digitaler Spotmodus:

  • Spannungsbereich: 40–120 kVp

  • Stromstärke: bis zu 75 mA

Radiografischer Modus:

  • Stromstärke: bis zu 75 mA

  • mAs-Bereich: bis zu 300

  • Computersteuerung der Belichtungszeit

  • Optionale Kassettenhalter:

    • 10” × 12” (24 × 30 cm) für 9”-Bildverstärker

    • 14” × 14” (35 × 35 cm) für 12”-Bildverstärker


Bildgebungssystem

Bildverstärker:

  • 9” (23 cm) Tri-Mode: 9” / 6” / 4,5”

    • Zentrale Auflösung:

      • 9”: 2,2 lp/mm

      • 6”: 3,0 lp/mm

      • 4,5”: 3,5 lp/mm

  • 12” (31 cm) Tri-Mode: 12” / 9” / 6”

    • Zentrale Auflösung:

      • 12”: 1,6 lp/mm

      • 9”: 2,2 lp/mm

      • 6”: 2,6 lp/mm

Videokamera:

  • 1k × 1k CCD-Kamera

  • Vollbildaufnahme

  • Motorisierte Rotation

  • Bildorientierungsanzeige auf dem Bildschirm

Monitore:

  • Zwei 19” (48 cm) LCD-Flachbildschirme mit Antireflexbeschichtung

  • Montiert an einem schwenkbaren Arm mit:

    • 22” horizontaler Bewegung

    • nach oben / 10° nach unten Neigung

    • 170° horizontaler und vertikaler Betrachtungswinkel

  • Maximale Helligkeit: 1200 cd/

  • Auflösung: 1280 × 1024

Besondere Bestellnummern

11 andere Artikel in der gleichen Kategorie: